Donnerstag, 10. April 2014

Raunz net kauf

Wenn am 25. April um 13 Uhr in Lassing, eingebettet zwischen Pfarrkirche, Raiffeisenbank und Gemeindeamt, das kurzzeitig geschlossene Kaufhaus wieder aufsperrt, ist das durchaus Feiertag in Lassing.

Dass ein Ereignis, das anderswo in die Kategorie „In China ist ein Radl umgefallen“ fällt, in der Gemeinde Lassing derart von Bedeutung ist, rührt daher, dass diese Gemeinde im Ennstal nicht nur um Verwaltung, sondern vor allem um Gestaltung bemüht ist. Ich kenne kaum eine Gemeinde dieser Größe am weiten Land, die so komplett ist: Kindergarten, Schule, Bezirksaltenheim, Bank, praktische Ärztin, Kirche mit Pfarrer, zig aktive Vereine und zwei echte Tourismusmagneten: Die Burg Strechau, die zweitgrößte Schauburg der Steiermark und den Lassinger Badesee, der von einem Seerestaurant gekrönt wird, das weithin bereits einen Namen hat.
Nun wird am 25. April also das Nah & Frisch-Kaufhaus in Lassing eröffnet. Von einem Kaufmann, der es schon kann, von Alfred Stieg, der bereits seit 20 Jahren in Selzthal ein Kaufhaus betreibt. Bleibt also die Frage: Werden die Leute auch da einkaufen. Der Bürgermeister der schönen Ennstaler Gemeinde, Fritz Stangl,  tritt den Besorgnisträgern entgegen, die ängstlich fragen „Wann er`s nur aushalt` der Zgonc?“ und gibt ihnen eine geradezu eine Lektion mit auf den Weg: „Raunz net, kauf!“
Ab 25. April ist das wieder möglich in Lassing. Und auch Sie sind herzlich eingeladen, zu kommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen