Mittwoch, 28. Mai 2014


Gemeinde Lassing:

Förderung für einheimische Studierende

Studentinnen und Studenten, die in Lassing ihren Hauptwohnsitz haben, dürfen sich freuen: Der Gemeinderat hat in einer offenen Abstimmung einstimmig beschlossen, Studierenden künftig eine Förderung von 200 Euro pro Semester zu gewähren.

„Wir begleiten und unterstützen unsere Familien und Jugendlichen so gut wir können“, betont Bürgermeister Fritz Stangl. „Auch nach der Zeit in Kindergarten und Schule sollen die jungen Menschen aus Lassing die Verbindung zu ihrer Heimatgemeinde erhalten und die Verbundenheit ihrerseits erleben können.“

Der Gemeinderat war einhellig der Meinung, dass diese Förderung ein positives Signal über die Gemeindegrenzen hinaus ist und im Bemühen um die Ansiedelung von jungen Familien in Lassing ein kleiner aber wertvoller Beitrag ist.

Das Ansuchen kann formlos an die Gemeinde gerichtet werden, Voraussetzungen sind, dass der Antragsteller oder die Antragstellerin den Hauptwohnsitz in Lassing hat, eine Inskriptionsbestätigung vorlegt und nicht älter als 30 Jahre ist.

Donnerstag, 10. April 2014

Raunz net kauf

Wenn am 25. April um 13 Uhr in Lassing, eingebettet zwischen Pfarrkirche, Raiffeisenbank und Gemeindeamt, das kurzzeitig geschlossene Kaufhaus wieder aufsperrt, ist das durchaus Feiertag in Lassing.

Montag, 7. April 2014

Lassing: Die Burg wird erobert

Wenn Lassing in der breiten Öffentlichkeit vor allem durch das schwerste Grubenunglück der Nachkriegszeit im Jahr 1998 bekannt ist, liegt das wohl an der Schwere des Unglücks und an der tagelangen Dramatik während der Rettungsversuche und Bergearbeiten.